

Daria Impiombato forscht zu Elitenpolitik und Strukturen des Parteistaats, zu innerer Sicherheit, gesellschaftlicher Resilienz und Menschenrechten in China. Außerdem befasst sie sich mit Kommunikationsstrategien und globalen Informations- und Einflussoperationen der VR China. Sie untersucht, wie der Parteistaat politische Macht in Institutionen und der Gesellschaft ausübt und verteidigt, und in Chinas internationalen Beziehungen projiziert.
Bevor sie zu MERICS kam, arbeitete Impiombato als Analystin im Cyber-, Technologie- und Sicherheitsteam des Australian Strategic Policy Institute (ASPI) zu den Themenbereichen Menschenrechte, Minderheitenpolitik, politische Einflussnahme und Technologie. Nach ihrem Bachelor in China-Studien an der Ca 'Foscari University in Venedig, erwarb sie einen Master in Journalismus und internationalen Beziehungen an der Monash University in Melbourne. In Beijing studierte sie an der University of International Business and Economics und an der Tsinghua University.
Pressekontakt
Die Expert:innen vom Mercator Institute for China Studies beantworten gern Ihre Anfragen rund um das Thema China.

Pressekontakt
Die Expert:innen vom Mercator Institute for China Studies beantworten gern Ihre Anfragen rund um das Thema China.
Daria Impiombato
Daria Impiombato forscht zu Elitenpolitik und Strukturen des Parteistaats, zu innerer Sicherheit, gesellschaftlicher Resilienz und Menschenrechten in China. Außerdem befasst sie sich mit Kommunikationsstrategien und globalen Informations- und Einflussoperationen der VR China. Sie untersucht, wie der Parteistaat politische Macht in Institutionen und der Gesellschaft ausübt und verteidigt, und in Chinas internationalen Beziehungen projiziert.
Bevor sie zu MERICS kam, arbeitete Impiombato als Analystin im Cyber-, Technologie- und Sicherheitsteam des Australian Strategic Policy Institute (ASPI) zu den Themenbereichen Menschenrechte, Minderheitenpolitik, politische Einflussnahme und Technologie. Nach ihrem Bachelor in China-Studien an der Ca 'Foscari University in Venedig, erwarb sie einen Master in Journalismus und internationalen Beziehungen an der Monash University in Melbourne. In Beijing studierte sie an der University of International Business and Economics und an der Tsinghua University.