
MERICS wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr des Ochsen!
Nach einem für uns alle turbulenten Jahr 2020 möchten wir Ihnen herzlich danken für Ihr Interesse an unserer Arbeit, Ihre Unterstützung und Ihre Anregungen.
Wir sind bereits mit voller Energie an neuen Projekten, Publikationen und Veranstaltungsideen. Gern möchten wir Sie auch dieses Jahr mit unserer China-Expertise und unseren Einschätzungen begleiten. Themen und Anlässe gibt es reichlich: Im März wird der 14. Fünfjahrplan von den Delegierten des Nationalen Volkskongresses verabschiedet und die EU überprüft ihren strategischen Ausblick auf die EU-China-Beziehungen. Auch die NATO beschäftigt sich zunehmend intensiv mit China. Währenddessen wird die neue US-Administration unter Präsident Biden neue Fakten in der Chinapolitik schaffen.
Eines ist klar: Deutschland und Europa stehen im Mächtedreieck USA-China-Europa vor großen Herausforderungen. Die Bundestagswahlen im Herbst könnten dabei ebenfalls neue Akzente in den deutsch-chinesischen Beziehungen mit sich bringen. Wir helfen Ihnen, mit zwei neuen Produkten den Überblick zu wahren: Seit Mitte Januar versendet unser Kollege Grzegorz Stec im Brüsseler MERICS-Büro regelmäßig das „EU-China Review“. Ab Ende Februar bietet MERICS für Mitglieder und im Abonnement zudem ein monatlich erscheinendes analytisches Briefing zu den EU-China-Beziehungen an.
Anlässlich des 100. Geburtstags der Kommunistischen Partei Chinas widmet MERICS dieses Jahr den Stärken und Schwächen des Regierungsmodells der KPC besondere Aufmerksamkeit. Unser nächstes MERICS Paper on China wird den Umgang der KPC mit Wirtschaft, Digitalisierung und Sicherheitspolitik analysieren – ein Ansatz, der Kontrolle und Leistungsfähigkeit in den Vordergrund stellt. Darüber hinaus werden wir Ihnen Grafiken, Podcasts, Videos und andere informative Produkte präsentieren, um zu beleuchten, wohin die Reise Chinas unter der Führung der Kommunistischen Partei geht.
Mit unserem internationalen Team von Experten bleiben wir Ihre Anlaufstelle für tiefgreifende Analysen der chinesischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – und von Chinas globalem Einfluss. Wir freuen uns darauf, auch im Jahr des Ochsen mit Ihnen im Gespräch zu bleiben.
Das MERICS-Team wünscht Ihnen ein frohes und vor allem gesundes Jahr des Ochsen!