
MERICS-Praktikumsprogramm
Als Praktikant:in bei MERICS arbeiten Sie in den Forschungsprogrammen mit und lernen praktische China-Forschung an einem unabhängigen Institut kennen.
MERICS sucht regelmäßig engagierte und flexible Teamplayer:innen, die als Vollzeit-Praktikant:innen (40 Stunden pro Woche) zu seinen Forschungsprogrammen beitragen. Die Bewerbungsrunde für Praktika findet immer zu Beginn eines Quartals für das darauffolgende Quartal statt.
Unsere Praktikant:innen wenden die im Studium erworbenen Fähigkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld an und erweitern sie, indem sie einen Beitrag zur unabhängigen, politikorientierten China-Forschung leisten.
Praktika bei MERICS haben eine Dauer von drei Monaten und werden zu vier verschiedenen Zeitpunkten im Jahr angeboten, die entweder im Januar, April, Juli oder Oktober beginnen. Praktikanten erhalten eine geringe Vergütung.
Das bietet MERICS seinen Praktikant:innen:
- Einen Beitrag zur unabhängigen politikorientierten China-Forschung zu leisten
- Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu sein
- Ihre während des Studiums erworbenen Fähigkeiten anwenden und erweitern, indem Sie auf der Grundlage englischer und chinesischer Primärquellen recherchieren, Daten analysieren und Kurzberichte verfassen sowie an der Vorbereitung von Veranstaltungen und Präsentationen mitwirken
Das erwartet MERICS von Ihnen:
- Studium mit einem relevanten Schwerpunkt auf Asien und/oder China: Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Soziologie, Journalismus, Regionalwissenschaften oder eine Studienausrichtung auf Technologie.
- Immatrikulation an einer Universität in einem ersten BA- oder MA-Studiengang während der gesamten Dauer des Praktikums.
- Gute Kenntnisse des politischen und Wirtschaftssystems der VR China
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Chinesischkenntnisse (für den Forschungsschwerpunkt Politik und Gesellschaft: sehr gute Kenntnisse, Fähigkeit zum flüssigen Lesen und zur Zusammenfassung von Quelleninhalten zu einem breiten Themenspektrum); gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Word, Excel und PowerPoint)
MERICS bietet keine Fernpraktika an. Alle Praktikant:innen müssen für die Dauer ihres Praktikums bei uns in Berlin leben und arbeiten.
MERICS bietet Praktika in verschiedenen Forschungsprogrammen an:
- Innenpolitik und Gesellschaft: Chinas Innenpolitik, Parteienstaat und Rechtssystem; Sozialpolitik; öffentliche Debatten, Medien und Menschenrechte
- Wirtschaft: Chinas wirtschaftliche Entwicklung; Industriepolitik; Handel; FDI/ODI; Wettbewerb auf Drittmärkten; ausländische Unternehmen in China
- Internationale Beziehungen: Chinas Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik; Chinas globale Rolle und geopolitische Dynamik; Beziehungen EU-China und Europa-China; Indo-Pazifik; Chinas globale Initiativen
- Wissenschaft, Technologie und Innovationen: Chinas technologische Ambitionen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Halbleiter, Quantentechnologie und Biotechnologie; wissenschaftliche Forschungszusammenarbeit; Cybersicherheit; datengesteuerte Forschungsmethoden
Wir erwarten nicht, dass Sie über fundierte Kenntnisse zu jedem dieser Themenbereiche verfügen, sondern empfehlen Ihnen, sich für das Programm zu bewerben, das Ihrem akademischen Hintergrund, Ihren Interessen und Ihren bisherigen Erfahrungen am besten entspricht. Es gibt viele Überschneidungen zwischen den einzelnen Programmen und es ist wahrscheinlich, dass Sie während Ihrer Zeit bei MERICS mit Analysten aus allen vier Teams zusammenarbeiten werden. Wir können nicht garantieren, dass wir Ihnen einen Praktikumsplatz in dem von Ihnen gewünschten Forschungsprogramm anbieten können, aber wir werden Ihre Präferenzen sehr ernst nehmen.
So können Sie sich bewerben:
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Personen/People of Color und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein – wir freuen uns deshalb auf alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalität, Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion und sexueller Orientierung.
Die Bewerbung ist für 15 Tage zum Quartalbeginn für das folgende Quartal möglich. Sie finden während des geöffneten Bewerbungszeitraums einen Link hier auf dieser Seite. Die Unterlagen müssen in englischer Sprache eingereicht werden.
Bevor Sie sich bewerben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie bereits eine Arbeitserlaubnis für Deutschland haben. MERICS kann Sie leider nicht bei der Beantragung eines Visums oder einer Arbeitserlaubnis unterstützen. Wenn Ihnen ein Praktikumsplatz angeboten wird, müssen Sie in Deutschland gemeldet sein, eine deutsche Sozialversicherungsnummer und eine deutsche Steueridentifikationsnummer haben und eine Mitgliedschaft in einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung nachweisen.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die außerhalb unserer Bewerbungsfrist (siehe oben) eingehen, nicht berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Studenten, die sich in ihrem ersten Bachelor- oder Masterstudium befinden und während des gesamten Praktikums bei uns an einer Universität eingeschrieben sind.