
Chinas Weißbuch zur nationalen Sicherheit, mit Katja Drinhausen und Helena Legarda
In einem unsicheren geopolitischen Umfeld und im anhaltenden Wettbewerb mit den USA und Europa ist die nationale Sicherheit für China noch wichtiger geworden als zuvor. So sehr, dass Beijing im Mai 2025 sein erstes Weißbuch zur nationalen Sicherheit veröffentlichte.
Wie hat sich Chinas Sicherheitskonzept angesichts des veränderten internationalen Umfelds gewandelt? Welche neuen innen- und außenpolitischen Risiken nennt das Dokument? Und welche Auswirkungen hat dies für Europa? Das diskutieren Katja Drinhausen, Leiterin des Programms Politik und Gesellschaft bei MERICS, und Helena Legarda, Lead Analystin im Programm Internationale Beziehungen, mit Johannes Heller-John.