Podcast
35 Minuten

Die Spannungen in der Taiwan-Straße und Auswirkungen auf die EU und USA, mit Bonnie Glaser und Abigaël Vasselier

 

 

Die Lage in der Taiwan-Straße ist zunehmend angespannt. Was ist von Taiwans neuem Präsidenten Lai Ching-te zu erwarten, wenn es um die Gestaltung der Beziehungen zu China geht? Wie werden sich die Ergebnisse der EU-Wahlen auf die europäische Taiwan-Politik auswirken? Wie könnte ein Regierungswechsel in den USA die ohnehin labile Lage beeinflussen? Diese und andere Fragen diskutieren Bonnie Glaser, Managing Director des Indo-Pazifik-Programms des German Marshal Funds (GMF), und Abigaël Vasselier, Director Policy & European Affairs und Head of Program Foreign Relations bei MERICS, in diesem Gespräch mit Claudia Wessling, Leiterin Kommunikation und Publikationen bei MERICS.


Logos China Horizons, Funded by the European Union

Diese Episode ist Teil des “Dealing with a Resurgent China” (DWARC) Projekts, das im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter dem Förderkennzeichen 101061700 gefördert wird.

Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind die des Autors/der Autorin bzw. der Autor:innen und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörden können dafür verantwortlich gemacht werden.


Podcast Gäste
Bonnie Glaser
Bonnie Glaser
Managing Director of GMF's Indo-Pacific program
Abigael Vasselier
Abigaël Vasselier
Leiterin Policy and European Affairs und Programmleiterin Internationale Beziehungen
Podcast Gastgeber