Direkt zum Inhalt
Startseite
Merics
Mercator Institute for China Studies

Main navigation

  • Analysen
  • Expert:innen
  • Veranstaltungen
  • Service
Search

Second navigation

  • Über uns
    • Geschäftsführung und Bereiche
    • Governance
    • Arbeiten bei MERICS
    • Partner
  • Medien

User account menu

  • Membership Area
  • en
  • de

Main navigation

  • Analysen
  • Expert:innen
  • Veranstaltungen
  • Service

Second navigation

  • Über uns
    • Geschäftsführung und Bereiche
    • Governance
    • Arbeiten bei MERICS
    • Partner
  • Medien

User account menu

  • Membership Area
  • en
  • de
Cover illustration MERICS ReportBiotech
Chinas Aufstieg in der Biotechnologie
MERICS Studie
Mastodon





Icon Germany China

Deutschland-China

Forschung und Einschätzungen

The flags of Germany and China are flying in the wind.
EU-China
Deutschland-China

Deutschlands Dilemma um die strategische Neuausrichtung mit China

Mikko Huotari
Max J. Zenglein
Studie
13. Mai 2025

„China in 25“: Xis Reisediplomatie und Chinas Wirtschaft im 1. Quartal

Podcast
25. Apr. 2025

„China in 25": Einschätzungen zum Handelskrieg und China im Koalitionsvertrag

Podcast
11. Apr. 2025
German, Chinese, EU flags

Neue deutsche China-Politik

Mikko Huotari
Kommentar
10. März 2025
China Spektrum Header image.png

Die Bundestagswahl von China aus gesehen, mit Kristin Shi-Kupfer

Podcast
7. März 2025

"China in 25": Zölle, USA, China in Wahlprogrammen

Podcast
19. Febr. 2025
Annalena Baerbock and Wang Yi at the 2024 Munich Security Conference

MERICS Forum: Die Chinapolitik der künftigen Bundesregierung

Kommentar
21. Jan. 2025
  • Weitere anzeigen

Experten zum Thema Deutschland-China

HuotariMikko

Mikko Huotari

Direktor

Chinas Außenpolitik; Chinesisch-europäische Beziehungen; Globales (wirtschaftspolitisches) Regieren

Bernhard Bartsch

Bernhard Bartsch

Leiter External Relations

Deutsche und europäische Chinapolitik, Wirtschaftsbeziehungen

ClaudiaWessling

Claudia Wessling

Leiterin Kommunikation und Publikationen

Deutsch-chinesische Beziehungen; Taiwan; Digitalisierung und Technik-Entwicklung in China; Chinas "Neue Seidenstraße"

MaxZenglein

Max J. Zenglein

Chief Economist

Chinas makroökonomische Entwicklung; internationaler Handel und Investitionen; wirtschaftliche Reformen

Veranstaltungen

MERICS China-Frühstück für MdB-Mitarbeiter:innen

19. Juni 2024

MERICS – German Federal Foreign Office Workshop for incoming China diplomats

05. Juni 2024
Berlin
  • Weitere anzeigen
China Update Newsletter
MERICS Update

Melden Sie sich hier für unser „MERICS Update“ und Hinweise auf neue Publikationen an!

Abonnieren

Werden Sie Mitglied

Wir unterstützen Sie bei kritischen strategischen Entscheidungen und stärken die China-Expertise Ihrer Organisation.

Mehr Informationen

Chinas Überkapazitäten und die EU + Deutsche China-Politik unter Merz + EU-Handel mit China

MERICS Briefs
Weiterlesen

Themen

  • EU-China
  • Partei und Staat
  • Industriepolitik und Technologie
  • Klima und Umwelt
  • Geopolitik
  • Handel und Investitionen
  • Neue Seidenstraße
  • Hongkong
  • Digitales China

Footer (main navigation)

  • Analysen
  • Expert:innen
  • Veranstaltungen
  • Service

Footer (second navigation)

  • Podcast
  • Medien
  • Kontakt

Über MERICS

  • Geschäftsführung und Bereiche
  • Governance
  • Arbeiten bei MERICS
  • Partner
  • Membership Program
Cover illustration MERICS ReportBiotech
Chinas Aufstieg in der Biotechnologie
MERICS Studie
Mastodon





Footer (legal information)

  • Datenschutz und Cookies
  • Impressum
© Mercator Institute for China Studies (Merics) gGmbH. 2025
Initiiert und gefördert von: