
„China in 25“: KI-Chips, nationale Sicherheit und Chinas Investitionen in Europa
„China in 25“ – in maximal 25 Minuten sprechen Mikko Huotari, Bernhard Bartsch und Claudia Wessling über aktuelle Entwicklungen in China.
In dieser Folge geht es um eine neue Eskalation zwischen den USA und China im Bereich Hochleistungschips und Künstliche Intelligenz, um Chinas Sicherheits- und Rüstungspolitik sowie um Chinas erstmals seit Jahren wieder gestiegene Investitionen in Europa. Die Diskussion dreht sich um eine zentrale Beobachtung: Ob Technologie-, Sicherheits- oder Investitionspolitik, die strategischen Grundlagen für aktuelle Entwicklungen wurden von Beijing mit langem Atem vor mehr als einem Jahrzehnt angelegt, in Initiativen wie „Made in China 2025“ oder der „Neuen Seidenstraße“, in Xi Jinpings kontinuierlicher Ausweitung des Sicherheitsbegriffs sowie gezielten Investitionen in Chinas militärische Fähigkeiten.
Mehr über die Themen in dieser Ausgabe erfahren Sie hier:
- Studie von MERICS und Rhodium Group: Chinese investment rebounds despite growing frictions - Chinese FDI in Europe: 2024 Update
- MERICS China Essentials: Weißbuch zur Nationalen Sicherheit + China und Lateinamerika + US-China-Beziehungen