
Maximilian Kärnfelts Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung des chinesischen Finanzmarkts, besonders hinsichtlich globaler Verflechtungen. Vor seiner Tätigkeit am MERICS arbeitete er als Wirtschaftsberater für verschiedene Unternehmen. Kärnfelt machte 2016 einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Peking University, wo er ebenfalls als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt war. Vor seinem Masterstudium erreichte er einen Abschluss in Finanzwirtschaft an der University of Gothenburg und studierte Chinesische Sprache an der Zhejiang Agriculture & Forestry University und der Wanli University.
Pressekontakt
Die Expertinnen und Experten vom Mercator Institute for China Studies beantworten gern Ihre Anfragen rund um das Thema China.

Pressekontakt
Die Expertinnen und Experten vom Mercator Institute for China Studies beantworten gern Ihre Anfragen rund um das Thema China.
Maximilian Kärnfelt
Maximilian Kärnfelts Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung des chinesischen Finanzmarkts, besonders hinsichtlich globaler Verflechtungen. Vor seiner Tätigkeit am MERICS arbeitete er als Wirtschaftsberater für verschiedene Unternehmen. Kärnfelt machte 2016 einen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Peking University, wo er ebenfalls als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt war. Vor seinem Masterstudium erreichte er einen Abschluss in Finanzwirtschaft an der University of Gothenburg und studierte Chinesische Sprache an der Zhejiang Agriculture & Forestry University und der Wanli University.
Alle Artikel von Maximilian Kärnfelt



