Direkt zum Inhalt
Startseite
Merics
Mercator Institute for China Studies

Main navigation

  • Analysen
  • Expert:innen
  • Veranstaltungen
  • Service
Search

Second navigation

  • Über uns
    • Geschäftsführung und Bereiche
    • Governance
    • Arbeiten bei MERICS
    • Partner
  • Medien

User account menu

  • Membership Area
  • en
  • de

Main navigation

  • Analysen
  • Expert:innen
  • Veranstaltungen
  • Service

Second navigation

  • Über uns
    • Geschäftsführung und Bereiche
    • Governance
    • Arbeiten bei MERICS
    • Partner
  • Medien

User account menu

  • Membership Area
  • en
  • de
Cover illustration MERICS ReportBiotech
Chinas Aufstieg in der Biotechnologie
MERICS Studie
Mastodon





Icon Climate

Klima und Umwelt

Forschung und Einschätzungen

Xie Zhenhua, China special envoy for climate, speaks during a session at the COP28 U.N. Climate Summit, Friday, Dec. 1, 2023, in Dubai, United Arab Emirates.
Klima und Umwelt

China auf der COP28 + VAE zwischen China und den USA + Gnadenfrist für Evergrande

MERICS China Essentials
7. Dez. 2023
China Representative, Former Vice Minister of Foreign Affairs, Liu Zhenmin, speaks during a discussion panel in Alliance of Slamm Iceland States (AOSIS) Pavilion during the COP28, UN Climate Change Conference, held by UNFCCC in Dubai Exhibition Center, United Arab Emirates on December 3, 2023.

Klimazusammenarbeit zwischen China und der EU in turbulenten Zeiten

Barbara Pongratz
Kommentar
4. Dez. 2023

China und die COP28

Nis Grünberg
Pressemitteilung
30. Nov. 2023
An aerial view of the Xiaoshan Power Plant in Hangzhou, east China's Zhejiang Province.

China entwickelt eigenen CO2-Mechanismus

Barbara Pongratz
Kommentar
16. Mai 2023

Alexander Brown über die staatliche Unterstützung für Chinas Wasserstoffwirtschaft

Alexander Brown
Video
17. Jan. 2023

Nis Grünberg über Chinas Ambitionen in der Wasserstoffindustrie

Nis Grünberg
Video
17. Jan. 2023
221220_Short Analysis_382379498

Beijing betrachtet Klimakrise nicht im Kontext nationaler Sicherheit

Kommentar
21. Dez. 2022
An aerial photo shows wind turbines turning under the action of sea breeze at Qushandao Wind Farm in Zhoushan City, Zhejiang Province, China, Nov 1, 2022.

China in der internationalen Klimakooperation

Nis Grünberg
Barbara Pongratz
Kommentar
9. Dez. 2022
Aerial view of workers installing solar panels on the roof of a plant of China Communications Construction Company (CCCC) Third Harbor Engineering in Zhoushan, Zhejiang Province of China.

Europas Abhängigkeit von China bei grünen Technologien

Alexander Brown
Kommentar
31. Okt. 2022
A wind-complementary power station is seen on a barren hill in Xuzhuang town, Shanting district of Zaozhuang, Shandong Province, China, Aug 26, 2022.

EU-China Klimakooperation + Chinas neue Sonderbeauftrage für Zentral- und Osteuropa

Grzegorz Stec
MERICS Europe China 360°
15. Sep 2022

Grüner Wasserstoff in China, mit Alexander Brown und Nis Grünberg

Podcast
1. Juli 2022
An aerial photo taken on September 17, 2021 shows the construction site of Qingdao Refinery and Chemical Hydrogen Energy Base project in Qingdao, Shandong Province, China.

Chinas grüner Wasserstoff: Wie Politik, Forschung und Wirtschaft eine neue Industrie schaffen

Alexander Brown
Nis Grünberg
Studie
28. Juni 2022
Power workers inspect photovoltaic power generation facilities at a 35-MEGAwatt "fish-light complementary" photovoltaic power station in Binhai, Jiangsu, March 15, 2022

China und der G7-Klimaklub

Barbara Pongratz
Kommentar
24. Mai 2022

Chinas 14. Fünfjahrplan: Auswirkungen für Deutschland und Europa (IGBCE)

Alexander Brown
Max J. Zenglein
Gregor Sebastian
Externe Publikation
24. Jan. 2022
China Guangdong Nuclear Power Wind Farm on the ridge southeast of Dalong Town

Die EU muss sich dem Wettbewerb mit China in der Klimapolitik stellen

Roderick Kefferpütz
Kommentar
21. Jan. 2022
Aerial view of the fishermen working at a fishing area where photovoltaic power panels are used to generate power in Wuzhou city, south China's Guangxi Zhuang autonomous region

Wettbewerb bei grünen Technologien wird US-chinesische Klimazusammenarbeit komplizierter machen

Nis Grünberg
Kommentar
19. Jan. 2022
The 26th UN Climate Change Conference of the Parties (COP26) is held at the Scottish Event Campus (SEC) in Glasgow, UK on Nov. 4, 2021.

EU-China Opinion Pool: Klimazusammenarbeit zwischen der EU und China

Kommentar
18. Nov. 2021
A Chinese delegate at the Cop26 in Glasgow.

Xis Abwesenheit bei der COP26 in Glasgow

Barbara Pongratz
Nis Grünberg
Kommentar
9. Nov. 2021
Aluminum factory in China

Chinas Trick für eine grünere Wirtschaft: weniger Produktion heißt weniger Emission

Alexander Brown
Kommentar
2. Nov. 2021
  • Weitere anzeigen

Experten zum Thema Klima und Umwelt

NisGrünberg

Nis Grünberg

Lead Analyst

Beziehungen zwischen Staat und Partei; Elitenpolitik; nachhaltige Entwicklung Chinas

AlexanderBrown

Alexander Brown

Senior Analyst

Industriepolitik; Außenwirtschaft

China Update Newsletter
MERICS Update

Melden Sie sich hier für unser „MERICS Update“ und Hinweise auf neue Publikationen an!

Abonnieren

Werden Sie Mitglied

Wir unterstützen Sie bei kritischen strategischen Entscheidungen und stärken die China-Expertise Ihrer Organisation.

Mehr Informationen

Digitalisierung der Realwirtschaft + Energiesektor + Lieferketten

MERICS Briefs
Weiterlesen

Themen

  • EU-China
  • Partei und Staat
  • Industriepolitik und Technologie
  • Klima und Umwelt
  • Geopolitik
  • Handel und Investitionen
  • Neue Seidenstraße
  • Hongkong
  • Digitales China

Footer (main navigation)

  • Analysen
  • Expert:innen
  • Veranstaltungen
  • Service

Footer (second navigation)

  • Podcast
  • Medien
  • Kontakt

Über MERICS

  • Geschäftsführung und Bereiche
  • Governance
  • Arbeiten bei MERICS
  • Partner
  • Membership Program
Cover illustration MERICS ReportBiotech
Chinas Aufstieg in der Biotechnologie
MERICS Studie
Mastodon





Footer (legal information)

  • Datenschutz und Cookies
  • Impressum
© Mercator Institute for China Studies (Merics) gGmbH. 2025
Initiiert und gefördert von: