Direkt zum Inhalt
Startseite
Merics
Mercator Institute for China Studies

Main navigation

  • Analysen
  • Expert:innen
  • Veranstaltungen
  • Service
Search

Second navigation

  • Über uns
    • Geschäftsführung und Bereiche
    • Governance
    • Arbeiten bei MERICS
    • Partner
  • Medien

User account menu

  • Membership Area
  • en
  • de

Main navigation

  • Analysen
  • Expert:innen
  • Veranstaltungen
  • Service

Second navigation

  • Über uns
    • Geschäftsführung und Bereiche
    • Governance
    • Arbeiten bei MERICS
    • Partner
  • Medien

User account menu

  • Membership Area
  • en
  • de
Cover illustration MERICS ReportBiotech
Chinas Aufstieg in der Biotechnologie
MERICS Studie
Mastodon





Icon Digital China

Digitales China

Forschung und Einschätzungen

A worker is producing photovoltaic modules for export at a 5G smart workshop of a new energy company in Suqian, Jiangsu province, China, September 3, 2024.
Digitales China

Digitalisierung der Realwirtschaft + Energiesektor + Lieferketten

Andreas Mischer
Esther Goreichy
MERICS China Industries
26. Juni 2025
Nvidia chip

KI: Wie die USA Chinas Fortschritt bremsen wollen – mit Folgen für andere Länder

Wendy Chang
Antonia Hmaidi
Kommentar
18. Febr. 2025

Datenmarktplätze und Governance: Lektionen aus China (CIGI)

Rebecca Arcesati
Externe Publikation
12. Nov. 2024

Der chinesische Weg (World Energy)

Rebecca Arcesati
Externe Publikation
1. Nov. 2024

China strebt nach Unabhängigkeit in kritischen Technologien, mit Antonia Hmaidi

Podcast
2. Okt. 2024
CTO-Dashbord_25563570

MERICS startet neues Projekt zu Chinas Technologie-Entwicklung

Pressemitteilung
26. Sep 2024
CTO_AI_Tencent_424513789

Die Entwicklung von Large Language Models in China floriert

Wendy Chang
Kommentar
26. Sep 2024
CTO_Biotech_482652616

Chinas Pharmafirmen arbeiten an eigenen Medikamenten zur Gewichtsreduktion

Jeroen Groenewegen-Lau
Kommentar
26. Sep 2024
CTO_Huawei_436957885

Im Profil: Huawei

Antonia Hmaidi
26. Sep 2024
CTO-Comment_Digital-Connectivity_306214487

Chinas Telekommunikationsunternehmen bauen trotz Chipmangels KI-Modelle

Rebecca Arcesati
26. Sep 2024
 staff member of the East China Sea Comprehensive Agricultural Experiment Station of the Chinese Academy of Agricultural Sciences checks the growth of tissue culture seedlings in Lianyungang, East China's Jiangsu province, Feb 29, 2024.

Öffentlich-private Zusammenarbeit bei Forschung & Entwicklung + Nachwuchsförderung in Digitalwirtschaft + Moderne Fertigung

Alexander Brown
Rebecca Arcesati
MERICS China Industries
8. Mai 2024

Es wird schwieriger, Informationen aus China zu erhalten, mit Vincent Brussee

Podcast
26. Febr. 2024
Security guards stand guard at the closed gates of the Forbidden City

Beijing schränkt Zugang zu Online-Informationen systematisch ein

Kai von Carnap
Studie
15. Febr. 2024

„Demokratische Chips-Lieferkette“ oder „Silikon-Schild“ – Halbleiter-Industrie soll Taiwan sichern (Tagesspiegel)

Antonia Hmaidi
Externe Publikation
12. Jan. 2024

Aktivitäten chinesischer Hacker, mit Antonia Hmaidi

Podcast
5. Jan. 2024
merics-future-of-the-internet-banner1.jpg

China und die Fragmentierung des Internets

Kai von Carnap
Antonia Hmaidi
Rebecca Arcesati
Jeroen Groenewegen-Lau
Studie
30. Nov. 2023
Laptop

Hacking für Beijings strategische Ziele

Antonia Hmaidi
Studie
22. Nov. 2023
AI entanglement banner

Europäisch-chinesische Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz

Rebecca Arcesati
Wendy Chang
Antonia Hmaidi
Kai von Carnap
Studie
16. Nov. 2023
Engineers work on the server cabinets in a new section of Wuhan Supercomputing Center in Wuhan.

Datenexportregeln + Chinas Schweigen zu Hamas-Angriffen + EU-Risikobewertung zu kritischen Technologien

12. Okt. 2023
Baidu's Ernie Bot app is pictured on an iPhone

Chinas neue Regeln für generative KI

Rebecca Arcesati
Kommentar
9. Aug. 2023
A mobile phone displays a E-CNY currency interface in Yichang, Hubei Province, Feb 9, 2022.

Der e-CNY wird an der Dominanz des US-Dollar vorerst nichts ändern

François Chimits
Kommentar
5. Mai 2023
Residents buy drinks at a vending machine by scanning the code of a digital RMB wallet. at Nanjing East Road subway station in Shanghai, China, Feb. 24, 2021.

Chinas Konsumenten nutzen den digitalen Yuan bislang kaum

Kai von Carnap
Kommentar
5. Mai 2023

Europa sollte TikTok regulieren, nicht verbieten

Kai von Carnap
Antonia Hmaidi
Externe Publikation
26. Apr. 2023

Die Fragmentierung des Internets, mit Kai von Carnap

Podcast
31. März 2023
Digital data binary coding transmission effect. transferring of big data future technologies. 3D illustration

Die Fragmentierung von Internetprotokollen - Das Ende des Internets, wie wir es kennen

Antonia Hmaidi
Kai von Carnap
Kommentar
24. Febr. 2023
A woman speaks on her phone near the logo for Douyin in Beijing

Die Fragmentierung der Datenregulierung

Rebecca Arcesati
Kommentar
23. Febr. 2023
An employee of China Mobile Communications Group checks a 5G base station tower

Die Fragmentierung von Technologien - Der 6G-Standard könnte die Welt spalten

Jeroen Groenewegen-Lau
Kommentar
22. Febr. 2023
The Chinese flag is seen on a portable mobile device in this photo illustration

Die Fragmentierung des Internets vor und hinter der "Großen Firewall"

Kai von Carnap
Kommentar
21. Febr. 2023

Warum Europa mit den US-Exportkontrollen gegenüber China zu kämpfen hat (The Diplomat)

Rebecca Arcesati
Antonia Hmaidi
Externe Publikation
27. Dez. 2022

Deutsche Regierung stoppt Verkauf einer Chipfabrik an einen chinesischen Käufer

Antonia Hmaidi
Pressemitteilung
10. Nov. 2022

Digitalisation for sustainable infrastructure: The road ahead

Rebecca Arcesati
Externe Publikation
17. Okt. 2022

Chinas Plan, sich aus dem technologischen "Würgegriff" zu befreien (ASPI)

Michael Laha
Externe Publikation
26. Sep 2022
China Data

Datenleaks in China offenbaren Unzufriedenheit mit Datensicherheit

Antonia Hmaidi
Kommentar
19. Sep 2022
The Didi logo is seen at the top of its headquarters building in Beijing.

Milliarden-Strafe für Didi leitet neue Phase der Tech-Regulierung ein

Kommentar
9. Aug. 2022
A man stands in police station, in Shanghai, China, 06 July 2022.

Hackerangriff auf Shanghaier Polizeidatenbank legt Schwächen beim Datenschutz offen

Rebecca Arcesati
Antonia Hmaidi
Kommentar
20. Juli 2022
Chinese National Flag on PC circuit board

Beijings Überwachung der Datenströme nach und aus China

Kai von Carnap
Kommentar
8. Juli 2022
A worker maintains equipments at a cloud computing base under construction in Zhongwei City

Daten für alle: Wie Chinas Datenzentren nach Westen wandern

Jeroen Groenewegen-Lau
Kommentar
6. Juli 2022
China Shanghai The First Internet + Government Service Demonstration Zone

Wie China Daten für nationale Interessen nutzt

Rebecca Arcesati
Kommentar
4. Juli 2022

Die Vision der KPC für Chinas digitale Transformation, mit Rebecca Arcesati

Podcast
6. Mai 2022

Open-Source-Daten in der Chinaforschung, mit Emile Dirks

Podcast
1. Apr. 2022
People Crossing Street in Beijing

Chinas Sozialkreditsystem: Ein Realitätscheck

Kommentar
11. Febr. 2022

Digitale Bildung: Zwischen Hype und Realität (Institut Montaigne)

Rebecca Arcesati
Externe Publikation
30. Nov. 2021
121905767_Opinion_VB_210929

Chinas Soziales Bonitätssystem ist eigentlich ziemlich langweilig

Kommentar
29. Sep 2021
An employee walks at an exhibition hall for the Chongqing New Type Internet of Things (IoT) Big Data Service Platform for Digital Transportation at a branch of Chongqing City Construction Investment

Chinas digitales Paradoxon

Kommentar
13. Aug. 2021
Digital video display in Taishan District, Shandong.

China regelt den Umgang mit Daten neu

Podcast
23. Juli 2021

Chinas wachsende Bedeutung in Afrika: Vom Aufbau digitaler Infrastruktur bis zur Prägung von Wirtschaftssystemen (ISPI)

Rebecca Arcesati
Externe Publikation
29. Juni 2021
241180056_Report_AI_210618

Hochtrabende Prinzipien, widerstreitende Anreize: KI-Ethik und -Regierungsführung in China

Rebecca Arcesati
Studie
24. Juni 2021
IoT-based Urban Traffic Management System

China setzt auf Blockchain, um Cybersicherheitslücken zu schließen

Kai von Carnap
Studie
26. März 2021
Social Credit System Monitor lead graphic no frame

Chinas Sozialkreditsystem im Jahr 2021: Von Fragmentierung zu Integration

Katja Drinhausen
Studie
3. März 2021
chinese yuan

Der digitale Yuan wird einen kleinen Beitrag zur Internationalisierung der Währung leisten

Maximilian Kärnfelt
Kommentar
16. Nov. 2020
A view of the signage of Ant Group in the headquarters compound of the fintech giant in Hangzhou in eastern China's Zhejiang province.

Chinas Fintech-Riese Ant Financial wird von der Politik in die Schranken gewiesen

Kommentar
12. Nov. 2020
Serverroom

Chinas globale Initiative für Datensicherheit: Signal an Europa

Kommentar
24. Sep 2020
Illustration showing the Chinese Flag and Chinese Yuan

Weltweit erste Staatliche Digitalwährung laut chinesischer Zentralbank einsatzbereit

Kommentar
24. Sep 2020

Streit um Video-App – Trump verbietet Geschäfte mit TikTok (Deutschlandfunk Kultur)

Kai von Carnap
7. Aug. 2020

"Wie gefährlich ist TikTok?" (Der Tagesspiegel)

Kai von Carnap
7. Aug. 2020
Huawei signpost

Der globale Konflikt um 5G heizt sich auf

John Lee
Kommentar
6. Aug. 2020

The Global War for 5G Heats up

John Lee
3. Aug. 2020
The Chinese WeChat messaging application is seen on an iPhone

Zensur durch Design

Kommentar
28. Juli 2020
Man on Smartphone

Kein Kredit für Schuldige

Kommentar
21. Juli 2020
Robotic hand and Chinese flag

MERICS Webinar: China als KI-Supermacht?

Video
1. Juli 2020

Ein wichtiges Beispiel, aber kein Modell für Europa: Chinas Ansätze zur datengesteuerten Eindämmung von Covid-19

Pressemitteilung
24. Juni 2020

MERICS Web Seminar: Chinas digitale Plattformökonomie: Herausforderungen und Chancen für europäische Akteure

Video
4. Juni 2020
China’s digital platform economy: Assessing developments towards Industry 4.0

Chinas digitale Plattformökonomie

Rebecca Arcesati
Anna Holzmann
Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer
Kai von Carnap
Claudia Wessling
Studie
29. Mai 2020

Perspektiven digitaler Governance in China (Hanns Seidel Stiftung)

Katja Drinhausen
6. Mai 2020
Close-up of a person holding a smartphone

Chinas gute Netzbürger

David Lenz
Kommentar
30. Apr. 2020

Erfindet China das Internet neu? (The China Story)

John Lee
28. Apr. 2020
Aereal view of Shenzhen

Die Digitale Seidenstraße in Entwicklungsländern

Rebecca Arcesati
Kommentar
28. Apr. 2020

Corona Apps, Big Data - Chinas technologischer Vorsprung in der Krise? (n-tv)

Kai von Carnap
26. Apr. 2020

Beijing Authorities Push Rapid 5G Deployment Despite COVID-19 Headwinds (New America)

John Lee
21. Apr. 2020

Made in China 2025 (Das Investment)

Max J. Zenglein
30. März 2020
Huawei_sign_in Copenhagen

Wie chinesische Konsumenten auf EU-Entscheidungen zu Huawei und 5G reagieren könnten

Linda Liang
Kommentar
27. März 2020

Ansichten junger Chinesen über soziale Bonität: ein komplexes Bild

Marc Oliver Rieger
Mei Wang
Mareike Ohlberg
Studie
26. März 2020
A man wearing a facemask looks at his smartphone

China setzt im Kampf gegen COVID-19 auf Apps und Künstliche Intelligenz

Kai von Carnap
Kommentar
19. März 2020
A smartphone using Huawei's operating system Harmony OS

Chinas Techfirmen setzen auf Open-Source-Projekte mit europäischen Partnern

Caroline Meinhardt
Kommentar
18. März 2020
A Huawei signboard in Copenhagen

5G und Huawei: Europa ringt um Umgang mit Risiken

John Lee
Kommentar
18. Febr. 2020
A Huawei signboard in Copenhagen

2020 wird ein wichtiges Jahr für die EU-China-Beziehungen

Noah Barkin
Kommentar
15. Jan. 2020

Rui Ma über Chinas dynamische Internet-Industrie

Podcast
22. Nov. 2019
A hearing at the Hangzhou court of the internet in 2017

Alibaba entwickelt Chinas ersten Internet-Gerichtshof

Alice Mingay
Kommentar
17. Okt. 2019

Chinas digitaler Aufstieg: Herausforderungen für Europa

Podcast
2. Aug. 2019

Diskussion mit Mikko Huotari über den Umgang mit dem Tech-Konzern Huawei (Capital)

Mikko Huotari
3. Mai 2019
Imports from China are increasingly managed by blockchain technology.

Besorgt um Huawei? Dann sorgen Sie sich auch um die chinesische Blockchain

Kai von Carnap
Kommentar
26. Apr. 2019

Chinas ehrgeiziger Digitalisierungskurs wird zur wachsenden Herausforderung für Europa

Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer
Mareike Ohlberg
Pressemitteilung
8. Apr. 2019

"Selbst in China fordern immer mehr Bürger einen besseren Schutz ihrer Daten" (Süddeutsche Zeitung)

Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer
8. Apr. 2019

Kristin Shi-Kupfer: „China will mit der Digitalisierung seinen globalen Einfluss ausbauen“

Podcast
8. Apr. 2019
China's Digital Rise

Chinas digitaler Aufstieg

Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer
Mareike Ohlberg
Studie
8. Apr. 2019

Kai Strittmatter: "Die chinesische Diktatur verpasst sich ein digitales Update"

Podcast
22. März 2019
Economic_graph

Das neue Tech Board in Shanghai könnte eine bessere Leistung erbringen als frühere Versuche

Maximilian Kärnfelt
Kommentar
18. März 2019
A growing number of international tech executives see China in a leadership position in the application of the blockchain technology.  ImagineChina

Chinas Blogchain-Dilemma

Kai von Carnap
Kommentar
6. Febr. 2019

Jeffrey Ding über Künstliche Intelligenz in China

Podcast
28. Jan. 2019
A Chinese girl operates an unmanned aerial vehicle (UAV), or drone, in Suzhou city, east China's Jiangsu province

Auf dem Weg zu technologischer Vorherrschaft

Meia Nouwens
Helena Legarda
19. Dez. 2018
He Jiankui's case raises complex philosophical questions about how new technologies infringe on human health or human rights.

China braucht eine Debatte über ethische Standards für neue Technologien

Kommentar
5. Dez. 2018
  • Weitere anzeigen

Experten zum Thema Digitales China

JeroenGroenewegenLau

Jeroen Groenewegen-Lau

Programmleiter

Strategisch aufstrebende Industrien; Zusammenarbeit in der Forschung; Technologietransfer

Antonia Hmaidi

Antonia Hmaidi

Senior Analyst

Tech-Geopolitik; Halbleiter; Datenwissenschaft; Hacking

RebeccaArcesati

Rebecca Arcesati

Lead Analyst

Technologie; Digitalpolitik; Künstliche Intelligenz

KatjaDrinhausen

Katja Drinhausen

Programmleiterin

Chinas Rechtssystem und Regierungsführung; Gesellschaftliches Bonitätssystem; Menschenrechte

Wendy Chang

Wendy Chang

Analyst

Chinas Technologieunternehmen, digitales Ökosystem und aufkommende Technologien wie Künstliche Intelligenz

China Update Newsletter
MERICS Update

Melden Sie sich hier für unser „MERICS Update“ und Hinweise auf neue Publikationen an!

Abonnieren

Werden Sie Mitglied

Wir unterstützen Sie bei kritischen strategischen Entscheidungen und stärken die China-Expertise Ihrer Organisation.

Mehr Informationen

Digitalisierung der Realwirtschaft + Energiesektor + Lieferketten

MERICS Briefs
Weiterlesen

Themen

  • EU-China
  • Partei und Staat
  • Industriepolitik und Technologie
  • Klima und Umwelt
  • Geopolitik
  • Handel und Investitionen
  • Neue Seidenstraße
  • Hongkong
  • Digitales China

Footer (main navigation)

  • Analysen
  • Expert:innen
  • Veranstaltungen
  • Service

Footer (second navigation)

  • Podcast
  • Medien
  • Kontakt

Über MERICS

  • Geschäftsführung und Bereiche
  • Governance
  • Arbeiten bei MERICS
  • Partner
  • Membership Program
Cover illustration MERICS ReportBiotech
Chinas Aufstieg in der Biotechnologie
MERICS Studie
Mastodon





Footer (legal information)

  • Datenschutz und Cookies
  • Impressum
© Mercator Institute for China Studies (Merics) gGmbH. 2025
Initiiert und gefördert von: